Mit Interest Calculation (IN²) erfolgt sowohl die Berechnung von Guthabenzinsen als auch die Berechnung von Zinsen bei Teilzahlungsmöglichkeit („Revolving Credit“).
Wesentliches Merkmal von IN² ist die Valutafähigkeit, die es ermöglicht, Transaktionen mit einem zurückliegenden Valutadatum zu verarbeiten und entsprechende Zinskorrekturen durchzuführen.
Bei der Teilzahlungsvariante kann zwischen der Deutschen Zinsmethode (30/360) und der Europäischen Zinsmethode (act./360) gewählt werden. Neben der Definition von Kulanztagen bei der Teilzahlung können bis zu 10 Staffelzinsen für die Guthabenverzinsung parametriert werden.
Zinsparameter können auf Instituts- Produkt- oder Kartenkontoebene definiert werden. Durch den Einsatz von IN² werden Zinsbuchungen mit Nachweis des effektiven Zinssatzes für einen Kontoauszug bereitgestellt.